Nehmen Sie an unserem kostenlosen Webinar für Zahnärzte teil!
Unabhängig davon, ob Sie mit Intraoralscannern oder analogen Abdrücken arbeiten, unterstützt AMOSYS Sie beim Senden von Auftragsdaten aus der Zahnarztpraxis an das Dentallabor.
Viele Zahnarztpraxen verwenden Papiernotizen, E-Mails und Telefonanrufe, um Zahnarztaufträge an Labore zu senden – ein Prozess, der zeitaufwändig ist und oft zu Fehlern führt.
Mit AMOSYS können Sie:
- Auftragsinformationen online übermitteln
- die Leistung in Echtzeit verfolgen
- Alle Rechnungen an einem Ort ansehen
Alles ist an einem Ort und von jedem Gerät über eine Internetverbindung zugänglich.
Was Sie lernen:
- Wie STL-Dateien an die Aufträge anzufügen
- Wie die Rechnungen zu verfolgen
- Wie die Aufträge nach Patient, Monat oder Labor zu filtern und zu verfolgen, um detaillierte Berichte zu erhalten
Nehmen Sie am Webinar teil und nutzen Sie Ihren Bonus:
Zahnarztpraxen nutzen AMOSYS kostenlos und jedes registrierte Labor verwaltet bis zu 100 Aufträge pro Monat kostenfrei.
- Zwar wollen Sie am Webinar teilnehmen, aber haben Sie keine Möglichkeit? Sehen Sie unsere Videoanleitung in YouTube an, um zu Sie erfahren, wie Sie mit AMOSYS arbeiten können:
- Erfahren Sie mehr über die Ersteller von AMOSYS: https://amosys.eu/de/die-ersteller-von-amosys/
Lernen Sie die Moderatoren kennen:
Anastasia Peycheva
Anastasia Peycheva ist Spezialistin für Geschäftsentwicklung bei TEACS GmbH. Sie hat Wirtschaftswissenschaften mit deutscher Sprache an der Universität für Welt- und Volkswirtschaft in Sofia studiert. Derzeit vertritt sie TEACS GmbH auf dem deutschen und österreichischen Markt.

Was teilen Kunden über die Zusammenarbeit mit AMOSYS mit?
Wir nutzen die Einführung von Aufträgen von Passiven Kunden. Das Erstellen eines Auftrags ist schnell und intuitiv. Die Aufträge werden termingerecht ausgeführt und das Prozess verfolgt sehr einfach. Die Geschichte jedes Auftrags gibt einen Überblick von der Erstellung bis zu der Fertigstellung und Bezahlung.

Ivelina Angelova
Wir nutzen die Software seit mehr als einem Jahr. Die Nutzung der Software ist einfach und bequem. Es spart Zeit. Die Verteilung der Aufträgen an Zahntechniker verfolgt sehr einfach. Alle Prozesse, zusammenhängend der Aufträge, können verfolgt werden. Die Auftragsstatus geben jederzeit Auskunft darüber, woran man arbeitet, welcher Auftrag schon abgeschlossen ist und was neu steht. Wir empfehlen AMOSYS für Dentallabore!

Ivaylo Dochev
Zahntechnisches Labor Dental Design GmbH